- verge
- noun
be on the verge of economic collapse/of war — am Rand des wirtschaftlichen Zusammenbruchs/an der Schwelle des Krieges stehen
be on the verge of despair/tears/a breakthrough — der Verzweiflung/den Tränen/dem Durchbruch nahe sein
be on the verge of doing something — kurz davor stehen, etwas zu tun
bring somebody/something to the verge of something — jemanden/etwas an den Rand von etwas bringen
Phrasal Verbs:- academic.ru/93448/verge_on">verge on* * *[və:‹] 1. noun(the (grass) edging of a garden bed, a road etc: It's illegal to drive on the grass verge.) der Rand2. verb(to be on the border (of): She is verging on insanity.) sich neigen* * *verge[vɜ:ʤ, AM vɜ:rʤ]I. non the \verge of the desert am Rand der Wüstegrass \verge [seitlicher] Grünstreifen3. (fig: brink)▪ to be on the \verge of sth am Rande von etw dat stehento be on the \verge of collapse kurz vor dem Zusammenbruch stehento drive sb to the \verge of despair jdn an den Rand des Wahnsinns treibento be on the \verge of tears den Tränen nahe seinII. vi▪ to \verge on sth etw dat nahe seinto \verge on the ridiculous ans Lächerliche grenzen* * *[vɜːdZ]n1) (Brit lit) Rand m"keep off the verge" — "Bankette or Seitenstreifen nicht befahrbar"
2) (fig)to be on the verge of ruin/war — am Rande des Ruins/eines Krieges stehen
to be on the verge of a nervous breakdown — am Rande eines Nervenzusammenbruchs sein
to be on the verge of a discovery — kurz vor einer Entdeckung stehen
to be on the verge of tears — den Tränen nahe sein
to be on the verge of doing sth — im Begriff sein, etw zu tun
I was on the verge of giving away the secret (accidentally) — ich hätte das Geheimnis um ein Haar ausgeplaudert
* * *verge1 [vɜːdʒ; US vɜrdʒ]A s1. meist fig Rand m, Grenze f:on the verge of am Rande (gen), dicht vor (dat);be on the verge of bankruptcy kurz vor dem Bankrott sein;be on the verge of despair (tears) der Verzweiflung (den Tränen) nahe sein;be on the verge of a new war am Rande eines neuen Krieges stehen;be on the verge of doing sth nahe daran sein, etwas zu tun2. a) (Beet) Einfassung fb) AUTO (unbefestigter) Seitenstreifen, Bankett n3. HIST Bereich m, Bannkreis m4. JURa) Zuständigkeitsbereich mb) Br HIST Gerichtsbezirk rund um den Königshof5. fig Spielraum m6. TECHa) überstehende Dachkanteb) Säulenschaft mc) Spindel f (der Uhrhemmung)d) Zugstab m (einer Setzmaschine)7. (Amts)Stab m (eines Bischofs, Richters etc)8. HIST Belehnungsstab mB v/i grenzen (on an akk) (auch fig):verge on bankruptcy kurz vor dem Bankrott stehen;that verges on madness das grenzt an Wahnsinnverge2 [vɜːdʒ; US vɜrdʒ] v/i1. sich (hin)neigen, sich erstrecken (beide:to, toward[s] nach)dark red verging on purple;he is verging on sixty er geht auf die Sechzig zu* * *noun1) (grass edging) Rasensaum, der; (on road) Bankette, die‘keep off the verge’ — "Bankette nicht befahrbar"
2) (brink, border, lit. or fig.) Rand, der; (fig.): (point at which something begins) Schwelle, diebe on the verge of economic collapse/of war — am Rand des wirtschaftlichen Zusammenbruchs/an der Schwelle des Krieges stehen
be on the verge of despair/tears/a breakthrough — der Verzweiflung/den Tränen/dem Durchbruch nahe sein
be on the verge of doing something — kurz davor stehen, etwas zu tun
bring somebody/something to the verge of something — jemanden/etwas an den Rand von etwas bringen
Phrasal Verbs:- verge on* * *n.Rand ¨-er m.
English-german dictionary. 2013.